Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

das ist mir unverständlich

См. также в других словарях:

  • Das kommt mir spanisch vor — Die Redewendung „Das kommt mir spanisch vor“ besagt, dass jemandem ein Sachverhalt unverständlich oder seltsam erscheint. Möglicherweise stammt sie aus der Zeit, als Karl V., der seit 1516 spanischer König war, 1519 deutscher Kaiser wurde. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Unverständlich — Unverständlich, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von verständlich, was nicht verstanden werden kann. Unverständlich reden. Das ist mir unverständlich. Ein unverständlicher Satz. So auch die Unverständlichkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unverständlich — undurchsichtig; nicht vertrauenswürdig; dubios; zweifelhaft; schleierhaft * * * un|ver|ständ|lich [ ʊnfɛɐ̯ʃtɛntlɪç] <Adj.>: a) nicht deutlich genug hörbar: er murmelte unverständliche Worte. Syn.: nicht zu verstehend, ↑ undeutlich …   Universal-Lexikon

  • Buch — Bd.; Band; Lektüre; Schinken (umgangssprachlich); Schmöker (umgangssprachlich); Titel * * * Buch [bu:x], das; [e]s, Bücher [ by:çɐ]: a) größeres, gebundenes Druckwerk zum Lesen oder Betrachten: ein handliches, dickes, zerlesenes Buch; ein Buch vo …   Universal-Lexikon

  • mitkommen — mit|kom|men [ mɪtkɔmən], kam mit, mitgekommen <itr.; ist: 1. mitgehen, jmdn. begleiten: kommst du mit [ins Kino]?; ich komme heute nicht mit zum Essen, aber morgen dann wieder. 2. ebenso schnell sein wie die anderen, die dabei sind: geht doch… …   Universal-Lexikon

  • chinesisch — chi|ne|sisch 〈[ çi ], süddt., österr.: [ ki ] Adj.〉 China betreffend, zu China gehörig, aus China stammend ● Chinesische Dattel 〈Bot.〉 = Brustbeere; die Chinesische Mauer etwa 2450 km langer Schutzwall um das chines. Reich (um 210 v. Chr.… …   Universal-Lexikon

  • Moloch. Das Leben des Moravagine — (französischer Originaltitel: Moravagine) ist ein französischsprachiger Roman des Schweizer Schriftstellers Blaise Cendrars, der erstmals im Jahre 1926 in Frankreich unter dem Namen “Moravagine“ im Verlag Grasset publiziert wurde. Das Buch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • böhmisch — böh|misch 〈Adj.〉 Böhmen betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend ● das sind für mich böhmische Dörfer 〈fig.〉 davon habe ich keine Ahnung, das kenne ich nicht, das ist mir unverständlich * * * böh|misch <Adj.>: Böhmen betreffend; aus… …   Universal-Lexikon

  • Böhmisches Dorf — „Das ist mir ein böhmisches Dorf“, oder auch: „Das sind böhmische Dörfer für mich“, ist eine ältere, immer noch gebräuchliche deutsche Redensart für: „Das ist mir ganz und gar unbekannt“, oder: „Das verstehe ich nicht.“ Herkunft und Verbreitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmische Dörfer — „Das ist mir ein böhmisches Dorf“, oder auch: „Das sind böhmische Dörfer für mich“, ist eine ältere, immer noch gebräuchliche deutsche Redensart für: „Das ist mir ganz und gar unbekannt“, oder: „Das verstehe ich nicht.“ Herkunft und Verbreitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»